Produkt zum Begriff Ferienimmobilien:
-
Der Kauf von Ferienimmobilien: Krisensicherer Sachwert und Kapitalanlage
Eine Immobilie im sonnenverwöhnten Süden, am Meer oder in den Bergen: In der Urlaubszeit träumen viele Deutsche vom eigenen Ferienhaus. Bis vor wenigen Jahren wurden Ferienimmobilien vor allem gekauft, um dort selbst den Urlaub, ein verlängertes Wochenende oder den Ruhestand zu verbringen. Gekauft wurde, wo es einem persönlich selbst gefiel. Eine gute Vermietbarkeit spielte meist nur eine Nebenrolle. Doch die Zeiten haben sich geändert. Das Hauptmotiv für den Kauf von Ferienimmobilien ist inzwischen die sichere Kapitalanlage. Schulden- und Euro-Krise, niedrige Zinsen und die heftigen Kursschwankungen an den Börsen verunsichern die Anleger und wecken den Appetit auf alles, was aus Stahl und Beton ist.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Häuser und Wohnungen in der Familie vererben| neueste Auflage I Erbschaftssteuer Immobilien | Immobilie verschenken und vererben | Ratgeber Immobilien vererben u. verschenken | Ratgeber Erben u....
Das richtige Buch für Sie? Hier sehen Sie die wichtigsten Punkte aus dem Ratgeber auf einen Blick:
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Häuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft – Einkommensteuerliche Folgen
Ein geerbtes Haus verkaufen oder vermieten? Auswirkungen auf Ihre Einkommenssteue
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Avery Zweckform Formularvordruck »Einheitsmietvertrag für Wohnungen und Häuser, mit Übergabeprot gelb, 21x29.7 cm
Formularvordruck »Einheitsmietvertrag für Wohnungen und Häuser, mit Übergabeprotokoll und Hausordnung«, Anwendungsbereich: Vordrucke, diverse, Chlorfrei: Ja, Höhe: 297 mm, Ausführung der Bindung: Kopfleimung, Papierformat: A4, Anzahl der Blätter: 6 Blatt, Anzahl der Durchschläge: 1 Blatt, Besonderheiten: Flächenmasse des Papiers: Blatt 1: 60 g/qm, Blatt 2: 55 g/qm, Breite: 210 mm, Farbe der Durchschläge: gelb, Farbe des Papiers: blau, Papiergewicht: 70 g/m2, perforiert: Ja, Abheftlochung vorhanden: Ja, selbstdurchschreibend: Ja, Seitenzahlen vorhanden: Nein, Sprache: deutsch, Gestaltung / Ausführung: 5-fach, selbstdurchschreibend, Durchschreibepapier vorhanden: Nein, FSC-zertifiziert: Nein, Papierprodukte/Formularbuch/Mietvertrag & Kaufvertrag
Preis: 20.34 € | Versand*: 9.50 €
-
Wie kann man effektiv nach Immobilien suchen, um die besten Angebote zu finden, unabhängig davon, ob es sich um Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Ferienimmobilien handelt?
Um effektiv nach Immobilien zu suchen, ist es wichtig, eine klare Vorstellung von den eigenen Bedürfnissen und Prioritäten zu haben. Dies hilft dabei, die Suche auf bestimmte Standorte, Größen und Ausstattungsmerkmale zu konzentrieren. Zudem ist es ratsam, verschiedene Immobilienportale und -anzeigen zu durchsuchen, um ein breites Spektrum an Angeboten zu erhalten. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich an lokale Immobilienmakler zu wenden, die über Insiderwissen und Zugang zu nicht öffentlich gelisteten Immobilien verfügen. Schließlich ist es wichtig, geduldig zu sein und sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Optionen zu prüfen, bevor man sich für eine Immobilie entscheidet.
-
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Investition in Ferienimmobilien?
Vorteile: Potenziell hohe Mieteinnahmen während der Feriensaison, Möglichkeit zur Eigennutzung und Wertsteigerung der Immobilie. Nachteile: Hohe Anfangsinvestitionen und laufende Kosten, saisonale Schwankungen bei der Auslastung und potenzielle Probleme bei der Vermietung oder Verwaltung der Immobilie.
-
Welche besonderen Annehmlichkeiten suchen Reisende heutzutage bei der Buchung von Ferienimmobilien?
Reisende suchen heutzutage nach Ferienimmobilien mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und einer voll ausgestatteten Küche. Auch ein Pool, eine Terrasse oder ein Balkon sowie eine zentrale Lage sind beliebte Annehmlichkeiten. Zudem legen viele Reisende Wert auf eine einfache Buchung, flexible Stornierungsbedingungen und einen reibungslosen Check-in-Prozess.
-
Welche Dienstleistungen umfasst die Immobilienbetreuung und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Immobilie (z.B. Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Ferienimmobilien)?
Die Immobilienbetreuung umfasst Dienstleistungen wie die Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung von Immobilien. Bei Wohnimmobilien beinhaltet die Betreuung oft die Vermietung an Mieter, die Bearbeitung von Mietzahlungen und die Organisation von Reparaturen. Bei Gewerbeimmobilien liegt der Fokus eher auf der Vermietung an gewerbliche Mieter und der Verwaltung von langfristigen Mietverträgen. Ferienimmobilien erfordern oft zusätzliche Dienstleistungen wie die Vermarktung an Urlauber, die Koordination von Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie die Abwicklung von Buchungen und Zahlungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ferienimmobilien:
-
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 € -
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Kofner, Stefan: Investitionsrechnung für Immobilien
Investitionsrechnung für Immobilien , Die langfristige Bindung von Kapital in Immobilien ist mit Risiken verbunden. Die Rendite eines Immobilien-Investments ist von vielen Parametern wie Leerstand, Mieteinnahmen, Zinsen oder Instandhaltungskosten abhängig, die als Annahmen in die Investitionsrechnung einfließen. Mit diesem Buch von Stefan Kofner erhalten Sie das notwendige methodische Rüstzeug für Ihre Immobilien-Investitionsentscheidung: Sie finden den richtigen Ansatz, wählen das geeignete Verfahren aus und interpretieren die Ergebnisse folgerichtig. Inhalte: Cashflow-Modellierung und -Analyse Kapitalwert, interner Zinsfuß und vollständige Finanzpläne Energetische Modernisierungen, Denkmalsanierungen Steuern und Förderprogramme Sozialer Wohnungsbau und Kostenmiete Szenarien, kritische Werte, Chancen und Risiken Wirtschaftlichkeit im Lebenszyklus Immobilien-Portfoliomanagement mit Beispielen aus der Praxis Neu in der 6. Auflage: Immobilienbesteuerung mit Sonder-AfA und neuer degressiver AfA Aktualisierte mietrechtliche Rahmenbedingungen Aktualisierte Fallstudien: Anpassung an gestiegene Baupreise und Zinsen Förderrecht aktuell: KfW-Programme, Sozialer Wohnungsbau Bauträgerkrise Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die steigende Nachfrage nach Ferienimmobilien den Immobilienmarkt in touristischen Gebieten?
Die steigende Nachfrage nach Ferienimmobilien in touristischen Gebieten führt zu einem Anstieg der Immobilienpreise in diesen Regionen. Dies kann dazu führen, dass Einheimische Schwierigkeiten haben, sich dort Wohnraum leisten zu können. Gleichzeitig kann die Entwicklung des Immobilienmarktes in touristischen Gebieten zu einer verstärkten Gentrifizierung und Verdrängung der lokalen Bevölkerung führen.
-
Welche Dienstleistungen umfasst die Immobilienbetreuung und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Immobilie, z.B. Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Ferienimmobilien?
Die Immobilienbetreuung umfasst Dienstleistungen wie die Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung von Immobilien. Bei Wohnimmobilien liegt der Fokus oft auf der langfristigen Vermietung und der Betreuung von Mietern, während bei Gewerbeimmobilien die Verwaltung von Geschäftsflächen und die Betreuung von gewerblichen Mietern im Vordergrund stehen. Ferienimmobilien erfordern oft zusätzliche Dienstleistungen wie die Organisation von Reinigungsdiensten und die Vermarktung an Feriengäste. Insgesamt variieren die Dienstleistungen je nach Art der Immobilie, um den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen der Mieter oder Eigentümer gerecht zu werden.
-
Wie kann man Ferienimmobilien am besten vermarkten, um potenzielle Mieter oder Käufer anzulocken?
1. Professionelle Fotos und eine ansprechende Beschreibung der Immobilie erstellen. 2. Online-Plattformen und soziale Medien nutzen, um die Immobilie zu bewerben. 3. Positive Bewertungen und Empfehlungen von früheren Gästen oder Käufern sammeln und veröffentlichen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Vermarktung von Immobilien berücksichtigt werden müssen, und wie unterscheiden sich die Strategien für die Vermarktung von Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und Ferienimmobilien?
Die wichtigsten Faktoren bei der Vermarktung von Immobilien sind die Lage, der Zustand, die Zielgruppe und der Preis. Bei Wohnimmobilien liegt der Fokus oft auf der Lebensqualität, der Umgebung und der Infrastruktur, während bei Gewerbeimmobilien die Erreichbarkeit, die Ausstattung und die Nutzungsmöglichkeiten im Vordergrund stehen. Bei Ferienimmobilien spielt die Attraktivität des Standorts, die Ausstattung und die Nähe zu touristischen Attraktionen eine entscheidende Rolle. Die Vermarktungsstrategien unterscheiden sich je nach Immobilienart in der Ansprache der potenziellen Käufer, der Präsentation der Immobilie und der Auswahl der Vertriebskanäle.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.